Die Ehe soll vor Einsamkeit schützen
Die verbreitetste Form der Paarbildung bezeichnet Erich Fromm einen „égoisme à deux“, in dem zwei ichbezogene Personen eine Ehe oder eine Beziehung eingehen, nur um der Einsamkeit zu entkommen. So als wäre die Liebe eine umfassende Versicherungspolice, die beide Teile vor der unbeständigen Wirklichkeit, vor Verlust und Enttäuschung zu schützen vermag. Stuart Jeffries ergänzt: „Doch keiner der beiden Egoisten sei bereit, Arbeit zu investieren, um das zu erreichen, was Fromm als eine Beziehung aus der Mitte bezeichnet.“ Erich Fromm merkt an, sogar die Sprache der Liebe leiste dieser Lüge Vorschub:…
Read More