Das menschliche Gehirn ruft fortwährend Vergangenes auf, um Gegenwärtiges zu verstehen und die unmittelbare Zukunft noch genauer und rascher vorhersagen zu können. Helga Kernstock-Redl erklärt: „Dabei ist es immer ein wenig spät dran, denn die hereinkommenden Informationen sind „veraltet“: Nervenleitung und Denkprozesse brauchen zumindest Sekundenbruchteile, die Rückmeldung an den Körper ebenfalls.“ Nur über Erwartungsbildung und…
Erwartungen können enttäuscht werden
