Die Rache ist im Internet weit verbreitet
Das Spektrum der Rachehandlungen erstreckt sich von Lieblosigkeiten bis zu gut geplanten Bosheiten, von Gesprächsverweigerung und Beziehungsabbruch bis zur Entwertung und Verleumdung. Dazu zählen auch Schadenfreude, die Zerstörung des Eigentums anderer, zynische Kommentare, Bezichtigungen sowie schwerste körperliche Aggression. Reinhard Haller stellt fest: „Wie sehr die Rache mit der Zeit geht, sieht man an ihrer zunehmenden Verlagerung ins Internet. Die Digitalisierung macht auch vor der Rache nicht halt.“ Neben Hasspostings, Onlinemobbing und Internetstalking ist eine die Persönlichkeitsrechte verletzende Veröffentlichung von Intimfotos zu einer häufigen Eifersuchtsreaktion nach einer unfreiwilligen Trennung geworden. Aus…
Read More