Allgemein 

Die Rache ist im Internet weit verbreitet

Das Spektrum der Rachehandlungen erstreckt sich von Lieblosigkeiten bis zu gut geplanten Bosheiten, von Gesprächsverweigerung und Beziehungsabbruch bis zur Entwertung und Verleumdung. Dazu zählen auch Schadenfreude, die Zerstörung des Eigentums anderer, zynische Kommentare, Bezichtigungen sowie schwerste körperliche Aggression. Reinhard Haller stellt fest: „Wie sehr die Rache mit der Zeit geht, sieht man an ihrer zunehmenden Verlagerung ins Internet. Die Digitalisierung macht auch vor der Rache nicht halt.“ Neben Hasspostings, Onlinemobbing und Internetstalking ist eine die Persönlichkeitsrechte verletzende Veröffentlichung von Intimfotos zu einer häufigen Eifersuchtsreaktion nach einer unfreiwilligen Trennung geworden. Aus…

Read More
Allgemein 

Der Mensch ist sensibel für das Böse

Das exklusive Interesse des Menschen für alarmierende Situationen und Katastrophen hat sich evolutiv durchgesetzt und seinen Vorfahren von Jägern und Sammlern das Überleben gesichert. Markus Hengstschläger erläutert: „Psychologen sprechen von „Negativity Bias“, wenn sie beschreiben, dass der Mensch sensibler für das Böse als für das Gute ist.“ „Availability Bias“ steht dafür, dass der Mensch glaubt, dass, wenn er ein Beispiel für etwas sieht oder nennen kann, das dann auch öfter auftritt, als es in Wirklichkeit der Fall ist. Und die Medien liefern die entsprechenden Bilder dazu, um ihre Klientel bei…

Read More
Allgemein 

Vor allem Männer neigen zur Bindungsangst

Einige Wissenschaftler vertreten die These, dass es zwei große Umbrüche im heterosexuellen Beziehungsverhalten der letzten vier Millionen Jahre gegeben hat. Der erste passierte vor 10.000 bis 15.000 Jahren mit der landwirtschaftlichen Revolution. Als die Menschen weniger herumzuziehen begannen und sesshafter wurden, führte das zu Heiratsverbindungen im Stil kultureller Verträge. Der zweite große Umbruch ist mit dem Aufstieg des Internets verbunden. Junge Menschen in New York und anderen Metropolen stürzen sich über das Internet entfesselt in unverbindliche Beziehungen, entbunden von der Angst, mit einer direkten Absage abgewatscht zu werden. Wie zum…

Read More
Allgemein 

Von den modernen Medien gehen Gefahren aus

Computer, Internet und Smartphones sind einerseits eine fantastische Bereicherung des modernen Lebens. Andererseits gehen aufgrund ihrer suchtartigen Anziehungskraft, die sie auf viele Menschen ausüben, von den modernen Medien aber auch ernstzunehmende Gefahren aus. Joachim Bauer erklärt: „Ungesteuerter Medienkonsum, Bewegungsmangel und der Konsum ungesunder Nahrungsmittel und Getränke sind miteinander eng verschränkt.“ Mehr als 70 Prozent der erwachsenen Berufstätigen in Deutschland im Alter zwischen 25 und 40 Jahren treiben so gut wie keinen Sport. Immer mehr Menschen unterliegen der magischen Anziehungskraft eines tranceartigen mentalen Dauerdämmerzustandes vor dem Bildschirm. Menschen, deren Selbstkontrolle sich…

Read More