Die Gründe dafür, dass Menschen die Natur als ein empathisches Gegenüber wahrnehmen, sind bei einem Blick zurück nicht schwer zu versehen. Joachim Bauer erklärt: „Was unsere evolutionären Vorfahren der Natur als Sammler – und zu einem späteren Zeitpunkt dann auch als Jäger – entnehmen konnten, wurde ihnen einst frei gegeben.“ Ohne Gegenforderungen zu stellen, gab…
Drei Stunden im Wald sind extrem gesund
