Allgemein 

Peter Lauster weist den Weg zur Gelassenheit

Für Peter Lauster ist Gelassenheit etwas Herrliches und Bewundertes, das von vielen Menschen ersehnt wird. Der Psychologe und Bestsellerautor sagt: „Gelassenheit ist der reinste Ausdruck seelischer Gesundheit. Wer gelassen ist, hat die höchste Stufe des Menschseins und der Weisheit erreicht – er ist ausgeglichen und kann ausgleichend auf andere einwirken.“ Mit der Gelassenheit ist die positive Stärke der Seele verbunden, sie macht sie nahezu unverletzlich. Im Gegensatz zur Schau gestellten Gelassenheit ist die wirkliche Gelassenheit losgelöst von jedem Status, irgendwelchen Drogen und geistigen Tricks. Sie ist deshalb so wünschenswert und selten, weil sie nur unter der Beteiligung der gesamten Existenz eines Menschen erreichbar ist.

Read More
Allgemein 

Die Konzentration auf das hier und jetzt ist beim Sex am größten

Fragt man Menschen, ob sie an etwas anderes denken als an das, was sie gerade tun, stehen die Chancen, dass sie ihre Gedanken gerade schweifen lassen, 50 zu 50. Wie sich in einer Umfrage der Psychologen Matthew Killingsworth und Daniel Gilbert von der Harvard University herausstellte, war die Konzentration auf das Hier und Jetzt verständlicherweise beim Sex weitaus am größten. Mit weitem Abstand an zweiter Stelle lag körperliches Training, gefolgt von Gesprächen mit anderen Menschen und dem Spielen. Am häufigsten schweiften die Gedanken bei der Arbeit, bei der Beschäftigung mit…

Read More
Allgemein 

Rotraud A. Perner deckt die Lügen über die Sexualität auf

Wir Männer lügen viel, wenn es um Sex geht – zuerst belügen wir uns selbst und dann unsere Partner. Die Kärntner Dichterin Ingeborg Bachmann (1926 – 1973) schrieb einst: „Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“ Ein ehemaliger Priester, dann Psychotherapeut erzählte Rotraud A. Perner, dass er seinem Freud gesagt habe: „Du darfst Dich mir zumuten.“ Dieser Satz hat ihr sehr gefallen, da sie es nur geschafft hatte, dem Mann ihres Herzens zu sagen: „Du bist mir willkommen“, was wahrscheinlich int ist, „so wie du wirklich bist.“ Sich jemanden zumuten dürfen,…

Read More
Allgemein 

Einen liebenden Menschen kann man an seinem Blick erkennen

In der Phase der psychosexuellen Entwicklung verändert sich laut Rotraud A. Perner die Phallizität, die Nachahmungs- und Zeigelust des Kindes, hin zu den ersten Äußerungsformen von Liebhaben. Als Beispiel nennt Rotraud A. Perner eigene Zeichnungen oder Bastelarbeiten. Deswegen ist das auch das Alter, in dem Kinder unendlich viel vom Kindergarten profitieren können, wenn dort wirklich kreativ-pädagogisch gearbeitet wird. Liebe hat viel mit Zeit zu tun, mit Hetzerei und Verzögerung. Beides kann einem Zwang von außen unterliegen, aber ebenso auf freiwilliger Basis praktiziert werden. Rotraud A. Perner ist Juristin, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin…

Read More
Allgemein 

Die Sexualtät dient vor allem der Kommunikation und der Lust

Mehr als neunzig Prozent aller sexuellen Störungen sind laut Georg Pfau psychosomatischer Natur. Dabei spielt sicherlich die tief im Menschen verwurzelte Vorstellung eine Rolle, die Sexualität sei ein bloßes Mittel zum Zwecke der Fortpflanzung. In Wirklichkeit dient der Sex aber viel eher der Kommunikation.  Männer und Frauen sollten sich der Sexualität hingeben können, ohne genaue Vorstellungen davon zu haben, was dabei herauskommen wird. Alles ist in Ordnung, alles ist gut. Und dadurch wird das Scheitern ein Ding der Unmöglichkeit. Georg Pfau erklärt: „Das Spiel mit ungewissem Ausgang schafft viel eher…

Read More
Allgemein 

Kurt Langbein betrachtet eine gute Beziehung als Lebensexlixier

Das menschliche Erleben und Lernen braucht persönliche Beziehungen. Wenn ein Mensch einem anderen zusieht, aktiviert sein Gesichtsausdruck oder andere Regungen ganz automatisch jene Regionen im Gehirn, die für genau dieselben Empfindungen zuständig sind. Kurt Langbein erklärt: „Der Mensch ist auf Gegenseitigkeit konzipiert. Gute zwischenmenschliche Beziehungen sind die wohl am besten wirksame und nebenwirkungsfreie Droge gegen seelischen und körperlichen Stress.“ Seiner Meinung nach ist es eigentlich schwer zu begründen, warum es keine Ehe- und Partnerschaftsberatung auf Krankenschein gibt. Denn viele wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass sich das Leben in einer glücklichen und…

Read More
Allgemein Slider 

Helene Deutsch entwickelt eine Psychologie der Frau

Da die Psychoanalyse immer auch die Selbsterkennt zu gewinnen. Die eigene Person bot sich dabei als wichtigstes Studienobjekt an. Sie wollte sich gezielt mit dem Rätsel der Weiblichkeit auseinandersetzen. Im Gegensatz zu Sigmund Freud war Helene Deutsch fest davon überzeugt, dass Frauen mindestens so gut geeignet sind wie Männer, den offenen Fragen der Weiblichkeit nachzuspüren und deren Antworten zu suchen. Dennoch stand Helene Deutsch in ihrer Anfangszeit als Analytikern noch stark unter dem Einfluss von Sigmund Freuds Weiblichkeitstheorie.

Read More
Allgemein 

Peter Lauster erklärt die Frustration der Begierde

Der Psychologe und Bestsellerautor Peter Lauster betrachtet die Liebe unter den verschiedensten Aspekten und geht der Frage nach: „Was ist die Liebe?“ Er ist fest davon überzeugt, dass die Aufklärung des Phänomens Liebe von großer Bedeutung für das gesamte Leben ist, für die psychische Gesundheit und das Lebensglück. Die Liebe ist für ihn keine komplizierte Angelegenheit, und dennoch ist sie in der Seele der Menschen so selten anzutreffen, weil aus einer einfachen Sache etwas hoch Kompliziertes gemacht wird, weil das Denken und die Ideologie dazwischentreten. Erst dadurch wird die Liebe kompliziert und bringt Kummer und Leid in das Leben der Menschen, obwohl die Liebe eigentlich das größte Glück ist und die Psyche gesund und dynamisch erhält.

Read More
Allgemein 

Verliebtheit ist ein echter Ausnahmezustand für einen Menschen

Wenn ein Mensch verliebt ist, stellen sich bei ihm euphorische Gefühle ein, ein meint Schmetterlinge im Bauch zu spüren, die Nahrungsaufnahme mutiert zu einer Nebensache. Alles was zählt, ist nur noch die Eine oder der Eine, um die alle Gedanken ständig kreisen. Was für ein vermeintlich herrliches Gefühl. Nüchtern betrachtet ist Verliebtheit laut Georg Pfau eine Krankheit, die ganz gehörig die Substanz von Körper und Seele angreift.

Read More
Allgemein 

Die Eifersucht fällt bei Männern und Frauen unterschiedlich aus

Wenn eine monogame Beziehung innerhalb einer Partnerschaft vereinbart ist, verfällt das Recht auf Sexualität mit anderen Frauen oder Männern. Selbst wenn diese Einschränkung gegeben ist, bleiben die Partner auch dann noch autonome Wesen. Denn jede Einengung der persönlichen Autonomie führt zu Belastungen in der Beziehung – sehr häufig sogar zu deren Ende. Grenzen in der Partnerschaft sollten nur dort festgelegt werden, wo es an die Substanz der Beziehung geht. Zu einem der häufigsten Themen, die in der Sprechstunde eines Sexualtherapeuten angesprochen werden, zählt die Eifersucht.

Read More