Allgemein 

Der Dummkopf ist nur mit sich selbst zufrieden

Wie singt doch der französische Chansonnier George Brassens: „Der Plural bekommt dem Menschen nicht gut. Sobald ihrer mehr als vier sind, sind sie eine Bande von Dummköpfen. Gepriesen sei, wer keine sakrosankten Ideale hat und sich damit begnügt, seinen Nachbarn nicht allzu sehr auf die Nerven zu gehen!“ Leider lassen sich die Nachbarn diese Gelegenheit nicht immer nehmen. Doch damit, einem das Leben zu vermiesen, ist der penetrante Dummkopf noch nicht zufrieden. Jean-François Marmion erklärt: „Wirklich zufrieden ist er stets nur mit sich selbst, und zwar unerschütterlich, immun gegen jede…

Read More
Allgemein 

Irren ist menschlich

„Der gesunde Menschenverstand ist die am besten verteilte Sache auf der Welt“, heißt es bei René Descartes. Doch wie steht es mit der Dummheit? Alle Menschen stellen eben schnell einmal Unsinn an, der aber nicht gleich das Ende der Welt bedeutet. Jean-François Marmion weiß: „Irren ist nun einmal menschlich, und einen Fehler ehrlich zuzugeben ist schon die halbe Vergebung.“ Diese alltäglichen Torheiten wandeln eher auf leisen Sohlen einher. Aber unglücklicherweise hat man es oft mit dem lautstarken Getrampel erster Orndung zu tun. Dabei handelt es sich um selbstherrliche, ihre eigene…

Read More
Allgemein 

Die Dummheit ist allgegenwärtig und kennt keine Grenzen

Jean-François Marmion hat in dem Band „Die Psychologie der Dummheit“ einige der namhaftesten Psychologen, Philosophen und Schriftstellern versammelt, um die Dummheit, einen grundlegenden Wesenszug des Menschen, zu analysieren. Zu den Autoren zählen unter anderen Antonio Damasio, Howard Gardner und Daniel Kahneman. In seinem Vorwort warnt Jean-François Marmion seine Leser, dass die Dummheit allgegenwärtig ist und weder Grenzen noch Schranken kennt. Sie übergießt alles und jeden mit ihrem Schmutz. Wenn der Herausgeber von der unerträglichen Schwerfälligkeit des Seins spricht, denkt er an Dummheiten, die man jeden Tag sieht, hört oder liest.…

Read More