Allgemein 

Die Liebe und das Gewissen sind biologisch determiniert

In seinem Buch „Das unbeschriebene Blatt. Die moderne Leugnung der menschlichen Natur“ wollte Steven Pinker beweisen, dass das gesamte Verhalten des Menschen keineswegs nur auf seine Sozialisation zurückzuführen ist. Der kognschlichen Natur von angeborenen Mustern geprägt ist und wie viel vom kulturellen Umfeld geformt wird. Pinker wendet sich gegen die Theorie des „unbeschriebenen Blattes“ der Behavioristen.

Read More
Allgemein 

Alfred Adler: "Neurosen entstehen in der Kindheit"

Neurotische Menschen leiden laut Alfred Adler an einem Gefühl der Minderwertigkeit. Neurotiker fühlen sich r auch an einem Bewusstsein der Kleinheit und der Unzulänglichkeit. Für Alfred Adler gab es keinen Zweifel daran, dass die Minderwertigkeitsgefühle in der Kindheit des Patienten entstanden sein müssen. Er kam bei seinen Forschungen zu dem Ergebnis, dass Hindernisse in der Entwicklung in der Kindheit am Anfang der neurotischen Seelenentwicklung stehen.

Read More