Allgemein 

Der Hochmut und die Hysterie sind Verwandte des Narzissmus

Narzissten wirken oft hochmütig, fast immer sind sie es auch. Ihre erheblich anmaßende und eingebildete Haltung liegt ihrer Selbstüberschätzung zugrunde. Der Hochmut gehört laut Reinhard Haller zur engen Verwandtschaft des Narzissmus. Mit Mut hat Hochmut allerdings rein gar nichts zu tun. Im Begriff der Hybris vereinen sich das Gierige und das Lüsterne, aber in erster Linie die mutwillige Gewalt und die Frechheit. Der Arzt, Psychotherapeut und Bestsellerautor Reinhard Haller arbeitet als Chefarzt in einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Klinik mit dem Schwerpunkt Abhängigkeitserkrankungen.

Read More
Allgemein 

Das langsame Sterben der Sängerin Amy Winehouse

Amy Winehouse litt an Drogen- und Alkoholsucht und wurde zudem von Depressionen gequält. Typisch für Borderline-Erkrankte ist laut Borwin Bandelow auch ein Gefühl der Leere und des Unwohlseins. Er erklärt: „Die Patienten versuchen mit einem Verhalten dagegen anzugehen, das wir „Sensation-seeking Behaviour“ nennen: Man macht riskante Dinge, fährt zum Beispiel sehr schnell Auto oder Motorrad.“ Die Betroffen wollen damit ihre innere Leere bekämpfen. Borderline-Patienten konsumieren häufig alle Drogen durcheinander, einschließlich Alkohol und Nikotin.

Read More