Allgemein 

Einsamkeit kann ansteckend sein

Mit dem Phänomen der sozialen Ansteckung haben sich seit geraumer Zeit vor allen die Soziologie, die Psychologie, die Medizin, die Ökonomie und zuletzt auch die Informatik beschäftigt. Manfred Spitzer fügt hinzu: „Im Extremfall spricht man von „Massenhysterie“. Bei dieser treten bestimmte Krankheitssymptome auf, die durch soziale Ansteckung bedingt sind.“ Auf den ersten Blick mag es widersprüchlich erscheinen, dass Einsamkeit ansteckend sein soll. Wie kann man von jemanden angesteckt werden, der allein ist? Versteht man unter Einsamkeit jedoch das Erleben sozialer Isolation – und nicht die soziale Isolation selbst, die gar…

Read More
Allgemein 

Die Kreativität besteht aus fünf Phasen

Im eigentlichen Sinne versteht man unter Kreativität etwas ganz Besonderes. Die beiden Psychologen Mihály Csíkszentmihályi und Rustin Wolfe definieren damit die Fähigkeit, etwas Originelles zu erschaffen, das gleichzeitig einen Nutzen mit sich bringt. Holger Volland fügt hinzu: „Es bedeutet also, schöpferisch tätig zu sein. Wir unterscheiden zwischen kreativen Ergebnissen, kreativen Fähigkeiten und dem kreativen Prozess.“ Und darin sind Maschinen nicht einheitlich gut. Zu den Fähigkeiten, die mit Kreativität unbedingt einhergehen, zählt die Wissenschaft Problembewusstsein, Ideenreichtum, Flexibilität im Denken, Improvisation, Anpassung einer Lösung an die Realität und Unverwechselbarkeit einer Idee. Können…

Read More