Anfangs ist die Liebe bei Narzissten riesengroß
Narzisstische Menschen bombardieren ihren Auserwählten in der Anfangsphase ihrer Beziehung mit Liebe. Turid Müller erläutert: „Denn sie haben uns idealisiert. Uns nah zu sein wertet sie auf. Doch so, wie sie jetzt ihr übertriebenes positives Bild von sich auf uns projizieren, werden wir in den folgenden Phasen auch zur Leinwand, was sie an sich nicht sehen wollen. Und das ist dann weniger angenehm … aber davon ahnen wir zu diesem Zeitpunkt noch nichts.“ Der Mensch, in den wir uns verliebt haben, scheint hingebungsvoll zuzuhören und will alles über uns verfahren. Es fühlt sich gut an – kann aber auch etwas überfordernd und einen Tick darüber sein. Die Aufmerksamkeit, die uns geschenkt wird, ist enorm. Turid Müller ist Diplom-Psychologin und ausgebildete Schauspielerin.
Nach dem Bombardement mit Liebe folgt der Entzug
Es ist ein berauschendes Gefühl, so sehr gewollt zu werden – haben wir nicht alle in der Kindheit irgendwie ein bisschen zu wenig Aufmerksamkeit bekommen? Turid Müller schreibt: „Morgens war schon beim Aufwachen eine Nachricht da. Abends auch. Oft mit der Frage, wo ich bin. Auch wenn ich gerade erst von ihm nach Hause gekommen war. Ich hielt das für Interesse oder Anhänglichkeit…“ Wenn wir an die Intensität des Kontakts gewöhnt sind, werden wir auf Entzug gesetzt – der Beginn unsere emotionalen Abhängigkeit.
Und alle Verletzlichkeiten, die wir in den scheinbar intimen Gesprächen der Anfangszeit offenbaren, werden später gegen uns verwendet. Aber jetzt halten wir die Fragen danach noch für Interesse. Turid Müller fügt hinzu: „Irgendwann während der Anbahnung gibt es zuweilen eine Art Test: Wir werden daraufhin geprüft, ob wir auch bleiben, wenn es hart auf hart kommt. Wenn wir bestehen, ist klar: Wir sind als Opfer geeignet.“ Das ganze Bombardement ist ein einziges großes Ablenkungsmanöver.
Die Abwertungs-Phase beginnt zuerst ganz harmlos
Man verpasst es, die Person erst einmal gründlich kennenzulernen, bevor man sich an sie bindet. Und man übersieht den Preis, den das kosten wir. Man wähnt sich im siebten Himmel und merkt nicht, wenn es langsam düster wird um Wolke sieben … Nach welcher Zeitspanne die Abwertungs-Phase eingeleitet wird, ist laut Turid Müller unterschiedlich. Meist nach ein paar Wochen oder Monaten. Es kann auch mal ein Jahr sein. Turid Müller hat schon Betroffene sagen hören, dass es bei ihnen auch mehrere Jahre gewesen sein könnten.
Im Rückblick entdeckt man jedoch durchaus das eine oder andere übersehen Warnzeichen bereits beim Lovebombing. Hier schleicht sich unbemerkt bereits die nächste Phase ein. Turid Müller stellt fest: „In der Abwertungs-Phase werden wir unsanft von dem Sockel gestoßen, auf den man uns eben gestellt hatte. Das beginnt harmlos, zum Beispiel mit schleichendem Rückzug – die Restaurant-Rechnung wird nicht mehr übernommen, keine Museumsbesuche mehr gemacht –, und steigert sich dann unmerklich bis zu grausamen Erniedrigungen.“ Quelle: „Verdeckter Narzissmus“ von Turid Müller
Von Hans Klumbies